Professioneller Service, Wartung & Abgasmessung – Ihr Experte für Gasgeräte
AQUA SOLUT KUNDENDIENST
Gründliche Wartung für Ihre Gastherme in Wien und Umgebung– Sicher, effizient und kostengünstig
-
Gründliche Thermenwartung:
Wir legen großen Wert auf die sorgfältige Reinigung und Überprüfung Ihrer Gastherme, gemäß den gesetzlichen Richtlinien (ÖVGW G K71 und G K72). Damit gewährleisten wir höchste Sicherheit und
Leistung.
-
Hersteller unabhängiger Gasgeräte- Kundendienst:
Unser herstellerunabhängiger Kundendienst bietet Ihnen zuverlässige Wartung, Reparatur und Service für alle Gasgeräte, unabhängig vom Hersteller
-
Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis: Unsere Gasthermenwartung sorgt für maximale Effizienz und Sicherheit, ähnlich wie bei regelmäßiger Wartung Ihres Autos. Vermeiden Sie kostspielige Defekte durch präventive Pflege.
-
Effizient und sicher:
Mit einer regelmäßigen Wartung gewährleisten wir, dass Ihre Gastherme effizient und sicher arbeitet, was nicht nur die Lebensdauer verlängert, sondern auch Energie und Kosten spart.
-
Expertenservice in Wien und Umgebung:
Vertrauen auch Sie auf unser erfahrenes Team, das Ihnen mit professioneller Beratung und kompetentem Service zur Seite steht.
Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihre Thermenwartung in Wien und Umland!
Ihre Kontaktaufnahme ist uns eine Freude! Gerne vereinbaren wir zügig einen Termin für Wartung oder Reparatur.
Warum uns wählen?
✔ Persönliche Betreuung durch den Meister
– Individueller Service, direkt vom Profi.
✔ Über 25 Jahre Erfahrung in der Branche
– Ihr Vertrauen ist unsere Verantwortung.
✔ Alles aus Meisterhand
– Von der Besichtigung über Planung bis zur Übergabe.
✔ Expertenwissen in Sanitär, Heizung, Gas und Klima
– Kompetenz auf höchstem Niveau.
✔ Intelligente Lösungen für Ihre Bedürfnisse
– Wir finden die beste Lösung für Sie!
Unsere Service- Angbote:
Durchlauferhitzer Wartung/ Service (Heizwert)
(Inkludiert: Fahrtkosten, Wegzeit und Wartungs-Arbeitszeit)
-
Überprüfung des Typenschild u. CE-Kennzeichnung
-
Überprüfung und Reinigen des Zünd- und Hauptbrenners
-
Wartung Rückstromsicherung
-
Primärwärmetauscher reinigen
-
Überprüfung Zünd- und Ionisationselektroden
-
Überprüfung Wasserschalter/Aquasensor
-
Zündsicherung überprüfen
-
Überprüfung Sicherheitstemperaturbegrenzer
-
Überprüfung des Abgaswächters
-
Nachjustieren der Gas-Einstellung
-
Gerät wird auf gas- und wasserseitige Dichtheit überprüfen
-
Gerät auf einwandfreie Funktion überprüfen
Durchlauferhitzer Wartung/ Service (Heizwert)
(Inkludiert: Fahrtkosten, Wegzeit und Wartungs-Arbeitszeit)
-
Überprüfung des Typenschild u. CE-Kennzeichnung
-
Überprüfung und Reinigen des Zünd- und Hauptbrenners
-
Wartung Rückstromsicherung
-
Primärwärmetauscher reinigen
-
Überprüfung Zünd- und Ionisationselektroden
-
Überprüfung Wasserschalter/Aquasensor
-
Zündsicherung überprüfen
-
Überprüfung Sicherheitstemperaturbegrenzer
-
Überprüfung des Abgaswächters
-
Nachjustieren der Gas-Einstellung
-
Gerät wird auf gas- und wasserseitige Dichtheit überprüfen
-
Gerät auf einwandfreie Funktion überprüfen
Thermenservice Brennwertgerät
(Inkludiert: Fahrtkosten, Wegzeit und Wartungs-Arbeitszeit)
-
Überprüfung Typenschild u. CE-Kennzeichnung
-
Überprüfung und Reinigen des Zünd- und Hauptbrenners
-
Überprüfung Zünd- und Ionisationselektroden
-
Überprüfung Wasserschalter/Aquasensor (falls vorhanden)
-
Zündsicherung überprüfen
-
Überprüfung Sicherheitstemperaturbegrenzer
-
Nachjustieren der Gas-Einstellung
-
Gerät auf gas- u. wasserseitige Dichtheit überprüfen
-
Sicherheitsventil auf Dichtheit kontrollieren
-
Regelung überprüfen
-
Zünd- u. Hauptbrenner überprüfen u. reinigen
-
Siphon ausbauen u. reinigen
-
Kondensatleitung reinigen
-
Ausdehnungsgefäß überprüfen
Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um Service, Reparatur und Abgasmessung
Eine regelmäßige Wartung, idealerweise jährlich, sorgt dafür, dass Ihre Gasgeräte einwandfrei laufen und der Gasverbrauch um bis zu 10 % sinkt.
Am besten lässt sich das Gerät vor der Heizperiode warten, um optimal durch den Winter zu kommen.
Wir beraten Sie gerne und übernehmen die Wartung – für mehr Sicherheit und Effizienz!
Sollte Ihr Gasgerät (Kombitherme, Durchlauferhitzer, Gaskonvektor u.a.) defekt sein, übernimmt der Vermieter oder die Hausverwaltung die Reparaturkosten, da sie gesetzlich dafür zuständig sind. Als Mieter sind Sie lediglich für die regelmäßige Wartung und den Service verantwortlich – die Kosten für Wartung, Service und Abgasmessung trägt der Mieter.
Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, falls Ihre Kombitherme oder ein anderes Gasgerät defekt ist und kümmern uns um schnelle Reparaturen.
Die Verantwortung für die Wartung von Gasgeräten liegt in der Regel beim Mieter, sofern nichts anderes im Mietvertrag festgelegt ist. Die Hausverwaltung oder der Vermieter ist jedoch für Reparaturen und Instandsetzungen zuständig, wenn das Gerät defekt ist.
Es empfiehlt sich, regelmäßig die Wartung durch einen Fachmann durchführen zu lassen, um die Betriebsbereitschaft und Sicherheit der Geräte zu gewährleisten.
Das Prüfungsintervall für die Abgasmessung hängt von der Leistung des Gerätes ab:
-
Bis 25 kW: Alle 4 Jahre
-
Von 25 bis 30 kW: Alle 2 Jahre
-
Ab 30 kW: Jährlich
Eine regelmäßige Abgasmessung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Gasgerät effizient arbeitet und keine schädlichen Abgase in den Raum entweichen. Besonders wichtig ist dies bei Kombithermen, Durchlauferhitzern und Gasheizungen, da eine fehlerhafte Abgasanlage erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich bringen kann.