ABGASMESSUNG
Abgasmessung gemäß WHKG 2015 – Sicherheit und Effizienz für Ihre Heizungsanlage
AQUA SOLUT ABGASMESSUNG
Wir sind als amtlich anerkanntes und konzessioniertes Abgasmessorgan nach dem Wiener Heizungs- und Klimaanlagengesetz von 2015.
Warum ist die Abgasmessung wichtig?
Die regelmäßige Überprüfung von Heizungs- und Feuerungsanlagen ist gesetzlich vorgeschrieben und sorgt für:
-
Sicherheit: Vermeidung gefährlicher Gasemissionen wie Kohlenmonoxid.
-
Effizienz: Optimierung des Wirkungsgrads Ihrer Heizungsanlage.
-
Umweltschutz: Einhaltung von Emissionsgrenzwerten und Reduzierung schädlicher Abgase.
Gesetzliche Grundlage – WHKG 2015
Das Wiener Heizungs- und Klimagerätegesetz 2015 (WHKG 2015) schreibt die regelmäßige Abgasmessung für Heizungsanlagen vor. Betreiber von Feuerungsanlagen sind verpflichtet, diese Prüfungen durchzuführen, um die Sicherheit und den umweltgerechten Betrieb zu gewährleisten.
Unsere Leistungen für Sie
-
Professionelle Abgasmessung: Prüfung von CO-, CO₂- und O₂-Werten sowie Abgastemperatur und Abgasverlust.
-
Dokumentation gemäß WHKG 2015: Erstellung eines Prüfprotokolls mit allen relevanten Messdaten.
-
Beratung und Optimierung: Tipps zur Verbesserung der Energieeffizienz Ihrer Heizungsanlage.
-
Schnelle Mängelbehebung: Bei Bedarf sorgen wir für eine sofortige Reparatur oder Anpassung.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Fachgerechte Prüfung durch zertifizierte Techniker.
-
Einsatz modernster Messgeräte für präzise Ergebnisse.
-
Transparente Kosten und individuelle Beratung.
-
Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und Fristen.
Jetzt Termin vereinbaren!
Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Abgasmessung und sichern Sie sich den sicheren und effizienten Betrieb Ihrer Heizungsanlage.
Rufen Sie uns an oder schreiben uns,
um einen Termin zu buchen.
Als prüfberechtigtes Organ gemäß § 27 des Wiener Heizungs- und Klimaanlagengesetzes 2015 (WHeizKG) übernehmen wir gerne die Abgasmessung in Wien und Umgebung.
Die Abgasmessung ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der Umweltverträglichkeit und Effizienz Ihrer Heizanlage. In regelmäßigen Abständen durchzuführen, hilft sie dabei, Emissionswerte zu überwachen und sicherzustellen, dass Ihre Anlage optimal arbeitet.
Für Feuerungsanlagen unter 50 kW, die gasförmige Brennstoffe nutzen, werden folgende Emissionen ermittelt:
-
NOX: Stickstoffoxide - Diese Gase entstehen bei der Verbrennung und können zur Luftverschmutzung beitragen. Eine genaue Messung und Kontrolle sind daher unerlässlich.
-
CO: Kohlenmonoxid - Ein farb- und geruchloses Gas, das in hohen Konzentrationen gefährlich sein kann. Die Messung hilft, Sicherheitsrisiken zu minimieren.
-
Abgasverlust: Dies bezeichnet die Energie, die in den heißen Abgasen enthalten ist und ungenutzt über den Kamin verloren geht. Ein höherer Verlust deutet auf einen schlechteren Wirkungsgrad der Feuerungsanlage hin und kann zu erhöhten Betriebskosten führen.
Unser engagiertes und hochqualifiziertes Team setzt modernste Technologie ein, um Ihnen präzise Messergebnisse und fundierte Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Anlage zu liefern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unser Engagement für Nachhaltigkeit, um die Effizienz Ihrer Heizanlage zu maximieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen."**